Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der verantwortungsvolle Umgang mit deinen Daten ist für uns bei SwissGamePro von höchster Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert dich transparent darüber, welche Daten wir im Rahmen deines Trainings und der Turniere erheben und wie wir diese nutzen.
Wir verarbeiten deine Daten im Einklang mit der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung sowie, soweit anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Für ein optimales Training und die Teilnahme an unseren Wettbewerben erheben und verarbeiten wir verschiedene personenbezogene Daten, darunter:
2.1. Daten, die du uns aktiv übermittelst:
- Name, E-Mail-Adresse, Benutzername und andere Kontaktinformationen bei der Anmeldung zu Trainings oder Turnieren
- Zahlungsinformationen für gebuchte Coaching-Sessions oder Turniergebühren
- Feedback zu Trainingseinheiten und Kommunikation mit unseren Coaches
2.2. Leistungsbezogene Daten:
- Spielstatistiken, Reaktionszeiten, APM (Actions Per Minute) und andere spielspezifische Leistungsindikatoren
- Trainingsergebnisse und Fortschrittsdaten
- Videoaufzeichnungen deiner Spielweise (nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung)
2.3. Technische Daten: Zur Optimierung unserer Trainingsplattform erfassen wir auch technische Daten wie Gerätetyp, Betriebssystem und Internetverbindung, um Latenzen und andere technische Faktoren zu analysieren, die deine Spielleistung beeinflussen können.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Deine Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke genutzt:
- Trainingsanalyse – Zur Bewertung deiner aktuellen Fähigkeiten und Entwicklung individueller Trainingskonzepte
- Leistungsoptimierung – Zur kontinuierlichen Verbesserung deiner Spielfähigkeiten durch datenbasierte Empfehlungen und Übungen
- Turnierverwaltung – Zur Organisation, Durchführung und Auswertung von Wettbewerben
- Betrugsbekämpfung – Zur Sicherstellung von Fairplay und zur Bekämpfung von Cheating
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Basis folgender rechtlicher Grundlagen:
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten im Rahmen der gebuchten Trainings und Turniere (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Trainingsmethoden und der Turnierorganisation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Auf Basis deiner Einwilligung, insbesondere bei Videoaufzeichnungen deiner Spielweise (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur in den folgenden Fällen:
- Coaching-Team – An die für dein Training verantwortlichen Coaches
- Technische Dienstleister – Für die sichere Bereitstellung unserer Plattform und Tools
- Turnierpartner – Bei der Teilnahme an Wettbewerben, jedoch nur in dem für die Durchführung erforderlichen Umfang
Deine persönlichen Daten werden unter keinen Umständen zu Werbezwecken verkauft oder vermietet.
6. Datensicherheit
Zum Schutz deiner Daten setzen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter moderne Verschlüsselungstechniken, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugriffskontrollen für unser Personal.
Wir empfehlen zusätzlich die Nutzung starker, einzigartiger Passwörter für deinen Account und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, wenn verfügbar.
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Persönliche Daten werden für die Dauer deiner aktiven Nutzung unserer Trainingsangebote aufbewahrt.
- Leistungsdaten können in anonymisierter Form länger gespeichert werden, um unsere Trainingsmethoden kontinuierlich zu verbessern.
- Nach Inaktivität oder auf ausdrücklichen Wunsch werden deine persönlichen Daten vollständig gelöscht oder anonymisiert.
Du kannst jederzeit die Löschung deiner Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Deine Rechte
Als betroffene Person stehen dir zu:
- Auskunft über deine bei uns gespeicherten Daten und Trainingsanalysen
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung deiner persönlichen Daten, soweit keine legitimen Gründe für die weitere Speicherung bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
- Datenübertragbarkeit deiner Leistungsdaten und Analysen an dich oder einen anderen Anbieter
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
Zur Ausübung deiner Rechte kontaktiere uns bitte über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um neue Trainingsmethoden, Tools und rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden dir rechtzeitig und in geeigneter Weise mitgeteilt.
Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um stets informiert zu bleiben.
Mit der Nutzung unserer Trainingsplattform und Teilnahme an unseren Angeboten erklärst du dich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.